Auch die zweite KV-Verhandlungsrunde der Papierindustrie war ergebnislos
In der zweiten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) in der Papierindustrie hat es keine Einigung gegeben. Auch die Verhandlungen in der Chemie- und Elektroindustrie waren bisher ergebnislos.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19588929/auch-die-zweite-kv-verhandlungsrunde-der-papierindustrie-war
Inflation im März leicht auf 2,9 Prozent gesunken
Die Inflationsrate hat sich in Österreich im März gegenüber dem Vorjahresmonat auf 2,9 Prozent belaufen, teilte die Statistik Austria mit.
https://orf.at/stories/3390769/
https://kurier.at/wirtschaft/inflation-maerz-oesterreich/403032866
https://www.derstandard.at/story/3000000266056/die-inflation-geht-zurueck-die-belastungen-fuer-die-wirtschaft-nehmen-jedoch-zu
https://www.derstandard.at/story/3000000266016/inflation-im-maerz-bei-29-prozent
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/maerz-inflation-prozent-176965876
https://www.diepresse.com/19587129/gastro-preise-stiegen-doppelt-so-stark-wie-die-allgemeine-teuerung
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/inflation-im-maerz-bei-29-prozent;art15,4043367
https://www.krone.at/3758116
Pensionsantrittsalter für Frauen steigt: Erste Bilanz zeigt gemischtes Bild
Seit Anfang 2024 wird das gesetzliche Pensionsantrittsalter für Frauen schrittweise an jenes der Männer angeglichen.
https://kurier.at/politik/inland/pension-antrittsalter-frauen-arbeit-alterspension-wifo-einkommen/403032896
Agenda Austria: Betriebspension für alle einführen
Die wirtschaftsliberale Denkfabrik schlägt vor, einen Teil des staatlichen Systems in die zweite Säule zu verschieben.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/agenda-austria-betriebspension-fuer-alle-einfuehren;art15,4043645
Suche nach Sparpotenzial bei Gesundheit
Angesichts der notwendigen Budgetkonsolidierung rücken auch mögliche Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen und in der Sozialversicherung in den Fokus der Debatte: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) plant etwa ein elektronisches Zuweisungssystem für CT- und MR-Untersuchungen.
https://orf.at/stories/3390811/
ÖGK will elektronisches Zuweisungssystem für CT und MR
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) muss sparen. Neben Maßnahmen im Verwaltungsbereich soll etwa ein elektronisches Zuweisungssystem u.a. für CT- und MR-Untersuchungen kommen, sagte der stellvertretende Obmann Andreas Huss.
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/oegk-zuweisungssystem-ct-mr-176985076
AK Gesundheits-Truck vorm LK Mistelbach
Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer Niederösterreich machte Station im Landesklinikum Mistelbach – und sorgte für reges Interesse unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
https://www.meinbezirk.at/mistelbach/c-gesundheit/ak-gesundheits-truck-vorm-lk-mistelbach_a7262973
Betriebsräte aus dem Mühlviertel bildeten sich weiter
Kürzlich nahmen zwölf neue Betriebsrätinnen und Betriebsräte das kostenlose Erstausbildungs-Angebot des ÖGB Freistadt/Urfahr-Umgebung/Perg in Anspruch.
https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-lokales/betriebsraete-aus-dem-muehlviertel-bildeten-sich-weiter_a7265574
Arbeiterkammer Zwettl bekommt neue Chefin
Der bisherige AK-Chef Jürgen Binder wechselt zur AK Gmünd, seine Heimatstadt. Auf ihn folgt Sonja Klinger als Leiterin in Zwettl
https://www.noen.at/zwettl/personalrochade-arbeiterkammer-zwettl-bekommt-neue-chefin-469809326
https://www.meinbezirk.at/zwettl/c-wirtschaft/neue-ak-chefin-im-bezirk-zwettl-feierlich-begruesst_a7263501
Mit einer „eigenfinanzierten Vier-Tage-Woche“ durch die Krise
Eine spezielle Form der Vier-Tage-Woche kann Aura, Hersteller von Pool-Überdachungen, jetzt beenden.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19362445/mit-einer-eigenfinanzierten-vier-tage-woche-durch-die-krise
Betriebsstörung in der OMV-Raffinerie wieder behoben
Petrochemische Anlage wurde am Dienstag aus Sicherheitsgründen auf Hochfackelbetrieb umgestellt.
https://kurier.at/wirtschaft/betriebsstoerung-in-der-omv-raffinerie-schwechat-bei-wien/403032689
https://www.diepresse.com/19588923/omv-nimmt-petrochemische-anlage-nach-stoerung-wieder-in-betrieb
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/omv-anlage-betrieb-stoerung-176979277
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.