Pressespiegel vom 23.04.2025


Chemische Industrie verhandelt KV in der 3. Runde

Am Mittwoch treffen sich die Sozialpartner in Wien zur dritten Verhandlungsrunde für den heurigen Kollektivvertrag (KV) in der chemischen Industrie mit ihren rund 50.000 Beschäftigten.
sn.at
vienna.at


Pflegekräfte dürfen früher in Pension gehen

Die Regierung will Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufnehmen. Eine neue Regelung soll am 1. Jänner 2026 in Kraft treten, hieß es am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
orf.at
tirol.orf.at
diepresse.com
nachrichten.at
kleinezeitung.at


Imageproblem: „Die Lehre ist besser als ihr Ruf“

AMS, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer wollen die duale Ausbildung und Lehrbetriebe weiter stärken. Nur für einen Bruchteil der Maturanten sei die Lehre ein Thema. Das soll sich ändern.
kleinezeitung.at


Die Österreicher haben mehr Geld – und geben es dennoch nicht aus

Seit Monaten wächst die Kaufkraft. Doch statt zu konsumieren, sparen die Österreicher.
diepresse.com


Gleichberechtigung von Frauen am Stundenplan

An der Fachschule auf Schloss Stein in Petzelsdorf im Gemeindegebiet schilderten u. a. Vertreterinnen der ÖGB-Frauen ihre Sicht der Dinge und diskutierten mit der Schülerschaft.
meinbezirk.at


„Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“: Gedenken und Diskussion am 5. Mai in Hörbach und Gaspoltshofen

Der ÖGB Grieskirchen/Eferding und der Spielraum Gaspoltshofen laden am 5. Mai 2025 zu einem besonderen Abend im Zeichen des Erinnerns, Gedenkens und Diskutierens. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus – ein geschichtsträchtiges Datum.
meinbezirk.at


Steirerin freut sich über 3.500 Euro: Nachzahlung für 165 Überstunden

Eine Steirerin kämpfte erfolgreich für die Vergütung unbezahlter Überstunden in einem Feinkostgeschäft. Nachdem das Unternehmen den Fehler nicht anerkannt hatte, wandte sie sich an die AK, die eine Nachzahlung durchsetzen konnte.
5min.at


Internationales Textilunternehmen übernimmt Palmers

Ein Textilunternehmen, dessen Name noch unter Verschluss ist, übernimmt die Palmers Textil AG. Palmers soll als eigenständiges Unternehmen mit Positionierung im Premiumsegment weiterentwickelt werden.
kleinezeitung.at


Pierer Mobility muss neue Wege für Rettung von KTM suchen

Laut einer Aussendung lassen sich die geplanten Kapitalmaßnahmen nicht unter den vorgeschlagenen Konditionen und nicht in der vorgegebenen Zeit umsetzen
derstandard.at
nachrichten.at


Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer globalen Wachstumsflaute und senkt auch die Prognose für Österreich, aber auch für Deutschland.
orf.at
derstandard.at
kurier.at
nachrichten.at


20 Prozent weniger Gewinn für die weltweit führenden Autokonzerne

Obwohl sie ihre Umsätze im Vorjahr steigerten, verdienten die 16 weltweit führenden Autokonzerne weniger. Das zeigen Zahlen des Beraters EY vom Dienstag.
nachrichten.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.