Großteil geht es finanziell schlechter
42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher meinen, dass es ihnen finanziell schlechter geht als vor fünf Jahren. Vor allem Frauen (45 Prozent) und Ältere (48 Prozent) sehen das so.
ooe.orf.at
kleinezeitung.at
sn.at
nachrichten.at
krone.at
krone.at
Neue Lehrberufe: WKO und ÖGB fordern bessere Finanzierung
Nachdem Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) gestern neue Lehrberufe angekündigt hatte, haben Wirtschaftskammer (WKO) und Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) heute eine bessere Finanzierung von Lehrlingsbetrieben gefordert.
orf.at
sn.at
Wenn vor lauter Arbeit keine Zeit mehr zum Arbeiten bleibt
Der Joballtag besteht oft aus administrativen Tätigkeiten, zeigt eine Studie von Deloitte, dabei bräuchte es in Krisenzeiten mehr Raum für Kreativität
derstandard.at
Jeder Zweite wünscht sich mehr KI im Berufsalltag
Künstliche Intelligenz (KI) kommt in Österreich vermehrt zum Einsatz. 28 Prozent der Menschen nutzen KI im Berufs- und Ausbildungsalltag, vor zwei Jahren waren es noch 13 Prozent.
nachrichten.at
WKÖ-Chef Mahrer für komplette Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeld
Was Gäste freiwillig für guten Service den Kellnern geben, dürfe nicht länger vom Finanzamt mitkassiert werden. Es handle sich dabei um ein Zeichen der Anerkennung und kein Einkommen
derstandard.at
kurier.at
diepresse.com
sn.at
nachrichten.at
Arbeiterkammer erkämpft 70.000 Euro für Wiener
Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die “Fristlose”. Der Auslöser: ein Facebook-Foto, das im Zusammenhang mit seinem Krankenstand offenbar zu einem Missverständnis geführt hatte. Er schaltet die AK ein – mit Erfolg.
meinbezirk.at
5min.at
AK ortet Missstände in Salzburgs Kinderbetreuung – Svazek sieht positive Entwicklung
Zehn Gemeinden ohne institutionelles Angebot für Unter-Dreijährige
salzburg24.at
Gesundheitstruck macht Halt im Shoppingcenter ALEX Krems
Großer Andrang beim kostenlosen Gesundheits-Check: Der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck machte im ALEX in Krems Station.
meinbezirk.at
Andritz AG liefert komplette Futtermittelanlage nach Saudi-Arabien
Der saudische Konzern „Alwadi Poultry Farms“ mit Sitz in Riad hat die steirische Andritz AG mit der Lieferung und Errichtung einer Hochleistungs-Futtermittelanlage beauftragt. Wichtige Komponenten werden dabei aus Produktionsstätten in Europa kommen, betont der steirische Anlagenbauer.
kleinezeitung.at
Milliardendeal der OMV: Solange die Chemie stimmt, ist alles gut
Die Fusion der Petrochemietöchter von OMV und Adnoc bleibt umstritten. Verliert die Republik wichtigen Einfluss oder gewinnt sie einen Weltkonzern, den es hier sonst nie gegeben hätte?
diepresse.com
Gutes Drittel deutscher Firmen plant 2025 Stellenabbau
35 Prozent der deutschen Unternehmen wollen dieses Jahr Beschäftigte kündigen. Im Herbst 2024 lag der Anteil bei 38 Prozent
derstandard.at
31 Millionen Autos im Jahr verkauft: So tickt der größte Automarkt der Welt
China bleibt der größte Automarkt der Welt: Rund 31 Millionen Autos wurden dort im vergangenen Jahr verkauft. Doch der Wettbewerb ist härter denn je.
kleinezeitung.at
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.