Pressespiegel vom 27.03.2025


Start der KV-Runde: Gewerkschaften fordern Erhöhung über Inflationsrate

Start der KV-Verhandlungen in der Chemie-Industrie: Gewerkschaften fordern für die mehr als 50.000 Beschäftigten Lohnerhöhung über der Inflationsrate. Nächster Verhandlungstermin ist der 9. April.
kleinezeitung.at


Plus 19 Prozent für reichste Haushalte: Wie Vermögen in der Teuerungskrise wuchsen

Um rund 775.000 Euro hat ein Haushalt der obersten fünf Prozent im Schnitt laut einer ÖGB-Analyse von Vermögensdaten in drei Jahren zugelegt. Allerdings lag der Zuwachs unter der Inflationsrate
derstandard.at


„Handeln statt gaffen“: Gewaltprävention als Schlüssel zur Sicherheit

Die Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ im ÖGB-Haus in Wien brachte rund 320 Teilnehmer zusammen, um über Prävention, Opferschutz und den Umgang mit Gewalt zu diskutieren.
5min.at


AK/ÖGB-Regionaltour machte Station in Mistelbach und Wolkersdorf

Die AK und der ÖGB Niederösterreich tourten durch Niederösterreich und legten dabei auch einen Stopp in Mistelbach und Wolkersdorf ein.
noen.at


Erst mit 67 in Pension? In vielen Jobs unzumutbar!

Erst am Dienstag hat sich Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann erneut für eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters ausgesprochen. Doch ein Gesundheitsexperte warnt: In vielen Berufen würde es eine übermäßige Belastung darstellen, zum Beispiel bis 67 Jahre zu arbeiten.
krone.at


Wenn wir alle länger arbeiten, zahlen Geringverdiener drauf. Soll der Staat das ausgleichen?

Die Regierung setzt Maßnahmen, um das faktische Pensionsantrittsalter anzuheben, und erwägt weitere Schritte, sollte das nicht reichen, um die Kosten zu dämpfen. Gut- und Niedrigverdiener würde das unterschiedlich treffen.
derstandard.at


KTM spannt auch Mattighofen weiter auf die Folter

Wie geht’s mit KTM weiter? Acht Tage nach dem Neustart für die Produktion in Mattighofen wartet man weiter vergeblich auf Klarheit rund um die Investorengespräche beim zuvor in die Insolvenz geschlitterten Motorradhersteller.
krone.at


FACC setzt Steigflug fort, hadert mit Kosten in Österreich

Der Luftfahrzulieferer peilt nach einem Rekordumsatz 2024 ein weiteres kräftiges Plus an. Personal- und Energiekosten machen dem Unternehmen aber zu schaffen.
kurier.at


Sorgen über wirtschaftliche Entwicklung Österreichs haben zugenommen

Für vier von zehn Befragten hat sich die Einkommenssituation im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr verbessert.
nachrichten.at


Wifo/IHS legen neue Konjunkturprognose für 2025 und 2026 vor

Angesichts der geplanten Sparmaßnahmen der Regierung wird die neue Wirtschafts- und Budgetdefizitprognose von Wifo und IHS mit Spannung erwartet.
sn.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.