Schwarz-rote Budgetpläne: Bankenabgabe steigt auf 500 Millionen im Jahr, Bildungskarenz light soll kommen
SPÖ und ÖVP sind sich beim Budget weitgehend einig. Zusätzlich zu den geplanten 6,4 Milliarden an Einsparungen kommen höhere Abgaben für Banken und Steuererhöhungen für Stiftungen. Die Bildungskarenz soll in kleiner Form fortgeführt werden, die Rezeptgebühr wird eingefroren.
derstandard.at
Einstieg von Konsortium um Pierer und Mateschitz bei Rosenbauer fixiert
Das Pflichtangebot des Konsortiums stieß nur auf mäßiges Aktionärsinteresse. Die Zeichnung der Kapitalerhöhung soll in den kommenden Tagen stattfinden.
ooe.orf.at
derstandard.at
diepresse.com
kurier.at
kleinezeitung.at
Pierer Industrie: Restrukturierungsplan angenommen
Damit dürfte auch der erste Schritt für eine Sanierung der über mehrere Ebenen zugehörigen KTM AG getan sein.
ooe.orf.at
derstandard.at
kleinezeitung.at
sn.at
KTM ist pleite, aber Einstieg bei Rosenbauer – wie geht das?
Vor dem Hintergrund der KTM-Insolvenz wirkt der Einstieg von Pierer bei Rosenbauer widersprüchlich.
diepresse.com
Aluminiumkonzern AMAG verzeichnet deutlichen Ergebnisrückgang
Der Dividendenvorschlag wird auf 1,20 Euro je Aktie gesenkt, nachdem er im Jahr davor bei 1,50 Euro lag. Management zeigt sich zuversichtlich für 2025.
kleinezeitung.at
derstandard.at
diepresse.com
nachrichten.at
BWB vermeldet starken Anstieg bei unlauterem Wettbewerb
Das Verfahren gegen die Brau-Union wegen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung ist die derzeit bekannteste Causa der Bundeswettbewerbsbehörde.
diepresse.com
Auch in laufender Industrierezession gibt es einige Wachstumsbranchen
Österreichs Industrie befindet sich in der Rezession, seit insgesamt drei Jahren sinkt die Produktion. Doch nicht alle Branchen leiden gleichermaßen, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse des arbeitnehmervertretungsnahen Momentum Instituts.
nachrichten.at
Ökonom Bonin zu Zöllen: EU muss dort ansetzen, wo es “USA weh tut”
Der IHS-Direktor fordert ein gemeinsames Auftreten der EU-Staaten. Wenn nötig solle die EU auch mit der Abschaltung der US-Plattformen drohen.
kurier.at
nachrichten.at
kleinezeitung.at
„Das war nur ein kleiner Schuss vor den Bug“
Österreichweit gab es Donnerstag von vier bis sechs Uhr Warnstreiks der Buslenker, dadurch kam es punktuell zu Einschränkungen. Im März wird weiterverhandelt.
kleinezeitung.at
sn.at
nachrichten.at
vol.at
Worüber Österreich redet: Dornauer verliert
Sein Herausforderer Bernhard Höfler gewann die interne Kampfabstimmung deutlich.
falter.at
EU genehmigt 920-Millionen-Förderung für neue Chipfabrik in Dresden
Deutschland darf den Bau einer neuen Chipfabrik in Dresden mit fast 1 Mrd. Euro unterstützen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte die Beihilfe in Höhe von 920 Mio. Euro für die Errichtung des Werks des Halbleiterkonzerns Infineon, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
nachrichten.at
BMW-Einkaufschef: Brauchen keine eigene Zollvereinbarung mit USA
„Ich sehe keine Situation, in der wir unseren eigenen Deal brauchen“, sagt BMW-Einkaufschef Joachim Post. Und das obwohl US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, Einführzölle von 25 Prozent für Autos einzuheben. Eine finale Entscheidung soll es am 2. April geben.
diepresse.com
Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.