Pflegekräfte dürfen ab 2026 früher in Pension: Ein wichtiger Schritt in Richtung Anerkennung und Entlastung

Pflegekräfte dürfen ab 2026 früher in Pension: Ein wichtiger Schritt in Richtung Anerkennung und Entlastung

Wien, 23. April 2025 – Gute Nachrichten für alle im Pflegebereich Tätigen: Mit 1. Jänner 2026 wird der Pflegeberuf offiziell in die Schwerarbeitsverordnung aufgenommen. Das bedeutet konkret: Pflegekräfte können künftig bereits mit 60 Jahren und 45 Versicherungsjahren in den wohlverdienten Ruhestand treten – abschlagsfrei.

Ein Schritt der Wertschätzung

Die neue Regelung wurde von Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger präsentiert. Sie soll jene entlasten, die über viele Jahre hinweg körperlich und psychisch fordernde Arbeit leisten – eine zentrale Forderung der FSG GÖD, die sich über Jahre hinweg konsequent für die Anerkennung der Pflege als Schwerarbeit eingesetzt hat. Dieser Schritt ist nicht nur ein Zeichen des Respekts, sondern auch ein gewerkschaftlicher Erfolg, der zeigt, dass hartnäckiges Engagement Wirkung zeigt.

FSG GÖD: “Ein wichtiger Erfolg für alle, die täglich das Rückgrat unseres Gesundheitssystems bilden”

Diese Entscheidung ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und Druck durch die FSG GÖD, die sich seit Langem für faire Pensionsregelungen im Pflegebereich starkmacht. Wir freuen uns über diesen Fortschritt – und kämpfen weiterhin für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Anerkennung für alle Kolleginnen und Kollegen im Gesundheits- und Pflegebereich.