Pressespiegel vom 16.04.2025

80 Jahre ÖGB: Weil Gerechtigkeit kein Zufall ist
Vor 80 Jahren, im April 1945, wurde der überparteiliche Österreichische Gewerkschaftsbund gegründet. Stellvertretend für die 1,2 Millionen Mitglieder erzählen Sonja, Alexandra, Sibylle, Gerhard und Wolfgang, warum es für sie wichtig ist, in einer Gewerkschaft organisiert zu sein.
https://www.arbeit-wirtschaft.at/ein-gutes-gefuehl-80-jahre-oegb/

Plädoyer für Sozialpartnerschaft: ÖGB NÖ feierte 80. Geburtstag
Mit einem Festakt und der Eröffnung einer Wanderausstellung beging der ÖGB Niederösterreich sein 80-jähriges Bestehen.
https://www.noen.at/niederoesterreich/politik/festakt-plaedoyer-fuer-sozialpartnerschaft-oegb-noe-feierte-80-geburtstag-469664431

80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund in NÖ
Am 15. April 2025 feiert der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) sein 80-jähriges Bestehen. Der ÖGB-Niederösterreich nutzt diesen Anlass, um mithilfe einer Wanderausstellung sowohl auf die Vergangenheit des Bundes zu blicken, als auch in die Zukunft.
https://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/c-wirtschaft/80-jahre-oesterreichischer-gewerkschaftsbund-in-noe_a7264176

Höheres Frauenpensionsalter: Wer länger arbeiten muss, tut es auch
Seit 2024 steigt das gesetzliche Pensionsantrittsalter für Frauen um sechs Monate im Jahr.
https://www.diepresse.com/19584213/hoeheres-frauenpensionsalter-wer-laenger-arbeiten-muss-tut-es-auch

Auch Spitalsärzte wollen Pensionsprivileg für Schwerarbeit
Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung geplanten Aufnahme der Pflegeberufe in die Schwerarbeitspensionsregelung erheben nun auch die Ärzte und Ärztinnen in den Krankenhäusern Anspruch darauf.
https://orf.at/#/stories/3390705/

Hattmannsdorfer kündigt strengere Kontrollen für Onlinehandel an
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat am Dienstag strengere Kontrollen für den außereuropäischen Onlinehandel angekündigt.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/hattmannsdorfer-kuendigt-strengere-kontrollen-fuer-onlinehandel-an;art15,4043183

Betriebsstörung in der OMV-Raffinerie Schwechat bei Wien
Als Sofortmaßnahme wurde der Hochfackelbetrieb gestartet, teilte die OMV am Dienstag mit.
https://kurier.at/wirtschaft/betriebsstoerung-in-der-omv-raffinerie-schwechat-bei-wien/403032689
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/betriebsstoerung-omv-raffinerie-schwechat-wien-176942455
https://www.diepresse.com/19585033/betriebsstoerung-in-omv-raffinerie-schwechat-bei-wien

Autozulieferer Mahle steigert mit weniger Umsatz und Mitarbeitern Gewinn
Der Autozulieferer Mahle hat das Jahr 2024 trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/autozulieferer-mahle-steigert-mit-weniger-umsatz-und-mitarbeitern-gewinn;art15,4043015
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19583443/hunderttausende-jobs-in-gefahr-europa-muss-sonderweg-beenden

Produktion in der Eurozone gewachsen, aber in Österreich nicht
Fertigung stieg im Währungsraum im Februar gegenüber Jänner um 1,1 Prozent, sank in Österreich aber um 0,3 Prozent.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19584614/produktion-in-der-eurozone-gewachsen-aber-in-oesterreich-nicht
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/industrieproduktion-eurozone-plus-176921176

Austro-Wirtschaft weit entfernt von Wachstumsschwelle
Die ohnehin nur leichte Verbesserungstendenz der Konjunktur in Österreich seit dem Jahreswechsel hat die Ökonomie im März in der Rezession belassen.
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/austro-wirtschaft-wachstumsschwelle-176914249

Trotz Budgetfiaskos: Die Industrie will vom Staat „ihr Geld zurück“
Österreichs energieintensive Industrie verliert den Anschluss an die Konkurrenz in Europa. Die Betriebe fühlen sich von der Politik benachteiligt und fordern hunderte Millionen Euro vom Bund zurück.
https://www.diepresse.com/19583118/trotz-budgetfiaskos-die-industrie-will-vom-staat-ihr-geld-zurueck

Streik in Birmingham lässt die Müllberge wachsen
Seit Wochen leiden die Menschen in Birmingham unter wachsenden Müllbergen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wegen eines Tarifstreits zwischen der Gewerkschaft Unite und der Stadtverwaltung türmen sich die Säcke in den Straßen der zweitgrößten Stadt Großbritanniens.
https://www.sn.at/panorama/international/streik-birmingham-muellberge-176934040

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.