Pressespiegel vom 11.04.2025

Frühjahrs-KV-Verhandlungen: Weiter keine Einigung in Chemie- und Elektroindustrie
Auch die zweite Runde der Frühjahrs-KV-Verhandlungen in der Chemie- und Elektroindustrie endete am Mittwoch ohne Ergebnis.
https://www.vienna.at/fruehjahrs-kv-verhandlungen-weiter-keine-einigung-in-chemie-und-elektroindustrie/9330941

Arbeitsklima-Index
Optimismus und Zufriedenheit im Burgenland sinken
https://www.meinbezirk.at/burgenland/c-lokales/optimismus-und-zufriedenheit-im-burgenland-sinken_a7251835

Fiskalrat-Präsident Badelt warnt vor höherem Defizit 2025
Am Freitag soll eine neue Schnellschätzung veröffentlicht werden, die einen Anstieg der Schuldenquote zeigt
https://www.derstandard.at/story/3000000265159/fiskalrat-praesident-badelt-warnt-vor-hoeherem-defizit-2025
https://kurier.at/politik/inland/fiskalrat-christoph-badelt-defizit-podcast-budgen-magnus-brunner/403031047
https://www.diepresse.com/19566228/fiskalrat-chef-rechnet-mit-noch-hoeherem-defizit-2025
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/fiskalrats-chef-defizit-176637340
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/budget-defizit-wird-im-laufenden-jahr-noch-hoeher-als-erwartet-ausfallen;art385,4041770
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19566861/budgetdefizit-offenkundig-noch-groesser-als-man-das-bisher-erwartet-hat

Ärztliche Hilfe: Wenn das Warten unzumutbar wird
Beim Radiologen hat man keine freie Arztwahl, die Kasse zahlt nur für Termine im Vertragsinstitut. Aber ist monatelanges Warten zumutbar? Der OGH schafft in einem aktuellen Fall Klarheit.
https://www.diepresse.com/19562148/aerztliche-hilfe-wenn-das-warten-unzumutbar-wird

Sorge über geplante Reform der Sozialhilfe
Die Sozialhilfereform müsse mit der Kindergrundsicherung gemeinsam gedacht werden, sonst würden Kinder massiv verlieren, warnt die Armutskonferenz.
https://www.diepresse.com/19565627/sorge-ueber-geplante-reform-der-sozialhilfe
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19568487/armutskonferenz-warnt-vor-einschnitten-fuer-armutsbetroffene

Gute Vertrauenswerte für neue Bundesregierung
Beliebtestes Regierungsmitglied ist laut der Umfrage Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), auch die meisten anderen Neuen liegen gut.
https://www.kleinezeitung.at/innenpolitik/19569715/gute-vertrauenswerte-fuer-neue-bundesregierung
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/vertrauensindex-marterbauer-beliebtester-minister-kickl-an-letzter-stelle;art385,4041980

Hella kündigt Abbau von rund 225 Stellen an
Die Hella Fahrzeugteile Austria GmbH in Großpetersdorf (Bezirk Oberwart) hat am Donnerstag angekündigt, etwa 225 Beschäftigte abzubauen.
https://burgenland.orf.at/stories/3300753/
https://www.diepresse.com/19569491/autozulieferer-hella-streicht-225-arbeitsplaetze
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19568832/autozulieferer-hella-baut-im-burgenland-225-stellen-ab

Papierkonzern Heinzel: „Haben 2024 Robustheit und Resilienz gezeigt“
Das operative Ergebnis des Papierkonzerns – mit Standorten in Pöls, Laakirchen, Steyrermühl und Kunda (Estland) – ging von 125,1 Millionen Euro auf 101,9 Millionen Euro zurück. Daniela Lorenzer wird neue Finanzchefin.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19566651/papierkonzern-heinzel-haben-2024-robustheit-und-resilienz-gezeigt

Nach Machtwechsel: Chef bei Rosenbauer muss gehen
Neun Tage nachdem nach dem Einstieg von Mark Mateschitz, Stefan Pierer und der RLB OÖ bei Rosenbauer der Aufsichtsrat neu gewählt wurde, besetzte dieser den Chefsessel beim weltweit führenden Feuerwehrausstatter um.
https://www.krone.at/3753339
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/neuer-rosenbauer-chef;art15,4041926
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19569538/frueherer-voestalpine-vorstand-wird-neuer-chef-von-rosenbauer

Trumps Zölle treffen Steiermark und Oberösterreich am stärksten
Durch die von Donald Trump beschlossenen US-Zölle könnten in Österreich bis zu 10.000 Arbeitsplätze wegfallen, so Bank-Austria-Chefökonom Bruckbauer.
https://kurier.at/wirtschaft/trumps-zoelle-treffen-steiermark-und-oberoesterreich-am-staerksten/403030930

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.