Pressespiegel vom 09.04.2025


„Sicher keine Nulllohnrunde“: KV-Verhandlungen gehen in die nächste Runde

Frühjahrslohnrunde geht am Mittwoch für die Elektro- und Elektronikindustrie sowie die Chemische Industrie weiter, am Donnerstag folgt wieder die Papierindustrie. Gewerkschaften betonen im Vorfeld: „Wir werden sicher nicht über eine Nulllohnrunde verhandeln.“
kleinezeitung.at
sn.at
nachrichten.at
news.at
krone.at
vol.at
vienna.at


Industrie fordert Unterstützung

Im dritten Jahr der Rezession wächst die Sorge vor steigender Arbeitslosigkeit. Die Industrie fordert staatliche Hilfe bei den Stromkosten und Zurückhaltung bei den Lohnverhandlungen, während die Gewerkschaft Lohnzurückhaltung ablehnt, aber einen leichteren Zugang zur Kurzarbeit befürwortet.
on.orf.at


Gewerkschaft macht Druck, Ärztevertreter mahnt Wert stationärer Pflege

Ärztesprecher sieht Verunsicherung bei Patienten, GÖD kritisiert die Vorgehensweise rund um das Landesklinikum Gmünd scharf.
noen.at


Bürger sorgen sich um das Gesundheitssystem

Das Gesundheitssystem wird von der Bevölkerung nur noch als mittelmäßig wahrgenommen.
sn.at


Altbaumieten laut AK oftmals zu hoch

Nicht nur die Mietervereinigung und Privatfirmen, auch die Wiener Arbeiterkammer (AK) bietet seit einem Jahr einen kostenlosen „Mietencheck“ für Altbau-Wohnungen an. Im Zuge dessen bekommen die Mieterinnen und Mieter laut AK durchschnittlich 5.000 Euro zurück.
wien.orf.at


AK – Präsident Andreas Stangl zu Besuch bei Firma Spitz in Attnang-Puchheim

In einer Reihe von aufschlussreichen Gesprächen konnte Stangl aus erster Hand erfahren, wo der Schuh drückt und welche Anliegen die Beschäftigten haben.
meinbezirk.at


Die Inflation befeuert das Geschäft mit Essensgutscheinen

Seit der Pandemie wächst der Markt für steuerfreie Essensgutscheine rasant. Gut möglich, dass das Wachstum weitergeht. Denn viele Unternehmen wissen hierzulande noch gar nicht, welche steuerfreien Mitarbeiterbenefits es gibt.
diepresse.com


Kann Europa mit KI noch irgendwo punkten? In der Industrie gibt es eine reale Chance

Europäische Industrieunternehmen sitzen auf einem Datenschatz, der noch viel zu wenig genutzt wird. KI könnte die Effizienz enorm steigern, aber dafür braucht es jetzt Zusammenhalt
derstandard.at


Zalando streicht 450 Arbeitsplätze

Der Online-Modehändler baut seinen Kundenservice um – und lässt 200 Entlassenen ein Hintertürchen offen.
kurier.at
kleinezeitung.at


Andritz AG baut in Österreich Personal ab, Maßnahmen „überschaubar“

Der steirische Maschinen- und Anlagenbauer reagiert auf rückläufige Geschäftsentwicklung in bestimmten Bereichen. Sozialplan und Stiftungsmodell sollen „moderaten“ Personalabbau möglichst sozialverträglich machen.
kleinezeitung.at


Infineon kauft um 2,5 Milliarden Dollar Automotive-Geschäft von Marvell

Der Halbleiterkonzern wächst mit Übernahme des autobezogenen Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology, ein börsennotierter Autozulieferer aus den USA.
kleinezeitung.at


VW muss 370 befristete Mitarbeiter übernehmen

Erneute Verlängerung befristeter Verträge nicht zulässig – Kündigung wegen vereinbarter Beschäftigungssicherung nicht leicht möglich.
kurier.at

 

Der “Pressespiegel” ist kein durch die FSG-GÖD erstellter Text, sondern soll einen Überblick der für uns als Gewerkschaft interessanten Themen auf verschiedenen Online-Nachrichtenseiten geben. Die Erstellung erfolgt in Kooperation mit der PRO-GE und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er spiegelt auch nicht die Meinung der FSG-GÖD wieder.